Alle Storys
Folgen
Keine Story von Fürstentum Liechtenstein mehr verpassen.

Fürstentum Liechtenstein

Krieg in der Ukraine: Liechtenstein weitet die Personenliste aus

Vaduz (ots)

Die Regierung hat am 23. Mai 2025 eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Im Rahmen der Anpassung wurde ein erster Teil der neuen Sanktionen gegenüber Russland, welche die EU am 20. Mai 2025 beschlossen hatte, autonom nachvollzogen. Die Regierung führt damit ihre bisherige Politik konsequent weiter.

Zusätzlich zu den bereits bestehenden Sanktionen hat die EU am 20. Mai 2025 beschlossen, ein siebzehntes Massnahmenpaket gegen Russland zu erlassen. Dieses richtet sich gegen den Zugang Russlands zu militärischer Schlüsseltechnologie und soll dazu beitragen, die Einnahmen aus dem Export von fossilen Energieträgern für Russland weiter zu erschweren.

Gleichentags hat die Regierung auch eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen gegenüber bestimmten Personen und Organisationen zur Bekämpfung der Verbreitung und des Einsatzes chemischer Waffen und der Verordnung über Massnahmen gegenüber bestimmten Personen und Organisationen im Zusammenhang mit der Situation in der Russischen Föderation beschlossen. Die autonom nachvollzogenen Sanktionen sind Teil eines Pakets weiterer Massnahmen, mit denen die EU auf destabilisierende Aktivitäten Russlands in den EU-Mitgliedstaaten, Menschenrechtsverletzungen in Russland und den Einsatz von chemischen Reizstoffen in der Ukraine reagiert.

Pressekontakt:

Dr. Martin Frick
Amt für Auswärtige Angelegenheiten
T +423 236 60 52
[email protected]

Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
Weitere Storys: Fürstentum Liechtenstein
  • 23.05.2025 – 17:23

    Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni auf Antrittsbesuch in Wien

    Vaduz (ots) - Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni reiste am Freitag, 23. Mai 2025, zu einem Antrittsbesuch nach Wien. Dort traf sie die österreichische Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger, die Europaministerin Claudia Plakolm und den OSZE-Generalsekretär Feridun H. Sinirlioglu zu Arbeitsgesprächen. Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger empfing ...

  • 22.05.2025 – 11:00

    Projekt "Raum und Mobilität 2050" tritt in zweite Phase ein

    Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 20. Mai 2025, beschlossen, die zweite Projektphase des Konzepts "Raum und Mobilität 2050" in Angriff zu nehmen. Hierfür wurden die Projektorganisation festgelegt und die Projektgremien definiert. Zudem hat die Regierung - analog zur Phase 1 - ein externes Fachbüro mit der technischen Unterstützung und der fachlichen Beratung beauftragt. Das Projekt "Raum ...

  • 21.05.2025 – 19:39

    Zusammenstehen für wirtschaftliche Sicherheit im EWR

    Vaduz (ots) - Am Mittwoch, 21. Mai 2025, nahmen Aussenministerin Sabine Monauni und ihre isländischen und norwegischen AmtskollegInnen am zweimal jährlich stattfindenden EWR-Rat mit der EU-Ratspräsidentschaft, der EU-Kommission und dem Europäischen Auswärtigen Dienst in Brüssel teil. Der Austausch diente der Bestandsaufnahme des Funktionierens des EWR-Abkommens sowie der Zusammenarbeit mit der EU im Bereich ...

OSZAR »